Ungeeignete oder sogar giftige Pflanzen für Vögel sind:
Seidelbast
Goldregen
Liguster
Ginster
Heckenkirsche
Eibe
Lebensbaum
Schneeball
Stechpalme
Efeu
Pfaffenhütchen
Eisenhut
Tollkirsche
Fingerhut
Herbstzeitlose
Lupinen
Oleander
Dieffenbachie
Avocado
Holunder (allerdings dürfen die reifen Früchte vom schwarzen Holunder verfüttert werden)
Faulbaum
Fensterblatt
Flamingoblume
Goldtrompete
Gummibaum
Anemone
Arnika
Azalee
Birkenfeige
Kolbenfaden
Leberblümchen
Mahonie
Philodendron
Schefflera
Veilchen
Wacholder
Yucca
Zwergmispel
Kakteen wegen der Stacheln
Adlerfarn
Adonisröschen
Akazien
Alpenveilchen
Aloe
Amaryllis
Aronstab
Avacado
Azalee
Becherprimel
Blaustern
Brechnussbaum
Catharathus
Christrose
Christusdorn Diffenbachia-Arten
Edelweiß
Eibe
Eisenhut
Fensterblatt
Fingerhut
Hyazinthen
Immergrün
Jakobs-Kreuzkraut
Kirschlorbeer
Korallenstrauch
Küchenschelle
Madakasgar-Immergrün
Maiglöckchen
Madagaskarpalme
Mistel
Narzissen
Nelken
Nieswurz
Primeln
Rittersporn
Sauerklee
Schlafmohn
Spitzblume (Beeren)
Stechpalme
Tabak
Trollblume
Usambaraveilchen
Wacholder
Weihnachtsstern
Wolfsmilchgewächse
Wunderstrauch
Beeren von Zierspargel